
Kostenloses Surfen in Hürth
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen verbessern sich
Die Abschaffung der bestehenden Gesetze zur Störerhaftung (Anbieter von Hot Spots haften für ihre Nutzer) bietet den Kommunen Handlungsspielraum um Flächen mit kostenlosen Internetzugang zu bieten.
Bisher geschieht dies in Kooperation mit Netzanbietern. Eine gute Alternative ist die Zusammenarbeit mit dem Freifunk Verein. Dabei können private Haushalte einen Router bzw. eine Antenne erwerben und einen Zugangskanal für kostenloses Surfen zur Verfügung stellen. Wenn genügend Router in einem Gebiet vorhanden sind, so können diese sich verbinden und eine größere Fläche abdecken.
In vielen Städten besteht bereits auf belebten Einkaufsstraßen die Möglichkeit zum kostenlosen Surfen. Vielleicht ist dies eine Möglichkeit um den Einzelhandel in den Ortsteilen wieder zu beleben.