- Efferen Hermülheim Stadtteile Aktuelles AllgemeinKommentare 0
Blutbuche soll Kunstwerk werden
Künstler stellt seine Vision im Ausschuss vor Bernd Reiter, bekannter Bauherr in Hürth und Künstler, stellte seine Idee zu dem abgesägten Stamm der Blutbuche an der Luxemburger Straße vor. Dabei schwebt Herrn Bernd Reiter vor, den Stamm der Blutbuche aufzurichten. Anschließend soll auf dem Stamm ein aufgespießtes Auto thronen. In der Sitzung des Ausschusses konnte […]
- Aktuelles AllgemeinKommentare 0
Wie geht es in Hürth zukünftig weiter?
Sitzung des Stadtrates am 18.02.2025 um 18 Uhr, Bierzeltgarnituren CDU und Grüne sollten mehr Sorgfalt beim Umgang mit den städtischen Geld walten lassen. Vielmehr entsteht der Eindruck, dass CDU und Grüne das Geld unserer Stadt verausgaben als würde im Keller des Rathauses ein Goldesel stehen. Nun mögen die 5000 Euro für Bierzeltgarnituren belanglos in Anbetracht […]
- Aktuelles AllgemeinKommentare 0
Wie geht es in Hürth zukünftig weiter?
Sitzung des Stadtrates am 18.02.2025 um 18 Uhr, Grundsteuer reduzieren Hürth sich leisten können bedeutet die laufenden Ausgaben der Menschen in unserer Stadt zu senken. Daher ist die Grundsteuer zu senken eine geeignete Maßnahme. Die Grundsteuer zahlen Eigentümer und Mieter. Daher erhöht mein Antrag das zur Verfügung stehende Einkommen vieler Hürtherinnen und Hürther. Im Stadtrat […]
- Aktuelles AllgemeinKommentare 0
Wie geht es in Hürth zukünftig weiter?
Sitzung des Stadtrates am 18.02.2025 um 18 Uhr, Gewerbesteuer erhöhen Der Hebesatz der Gewerbesteuer sollte von 480 Punkte auf 520 Punkte erhöht werden. Dazu stelle ich einen Antrag in der nächsten Sitzung des Stadtrates. Am 18.02.2025 verabschieden wir den Haushalt. Hier ist die letzte Möglichkeit eigene Ideen in den Entwurf zum Haushalt einzubringen. Hürth sich […]
- Fischenich Hermülheim Aktuelles AllgemeinKommentare 0
Radweg entlang der Linie 18 wird feierlich eröffnet
knapp 3 Millionen in einen 1,4 kilometerlangen Radweg investiert Mehrere Jahre dauerte die Planung durch unsere Verwaltung. Dagegen verlief der Bau des Radwegs zwischen Hürth-Fischenich und Hürth-Hermülheim mit 13 Monaten zügig. Bauherr sind die Stadtwerke Hürth. Daher schnitten zur feierlichen Eröffnung des Radwegs ein Vertreter des Verkehrsministeriums des Landes NRW, Udo Sieverding, der Vorstand der […]
- Aktuelles AllgemeinKommentare 0
Hürth sich leisten können (Teil 4)
Überraschend hohe Einnahmen durch die Gewerbesteuer Liebe Hürtherinnen, liebe Hürther in meinem Teil 4 zum Haushalt der Stadt Hürth teile ich Euch meine Einschätzung zum Haushalt mit. In weiteren Berichten schreibe ich Euch, was ich beantragt habe, damit Hürth sich leisten können für viele Menschen kein Traum bleibt. In den letzten Jahre waren die Ergebnisse […]
- Aktuelles AllgemeinKommentare 0
Hürth steht dank hoher Steuereinnahmen gut dar (Teil 3)
Überraschend hohe Einnahmen durch die Gewerbesteuer Liebe Hürtherinnen, liebe Hürther in meinem Teil 3 zum Haushalt der Stadt Hürth gebe ich Inhalte aus der Rede unseres Kämmerers, Marco Dederichs, wieder. Herr Dederichs teilt in seiner Rede vor dem Stadtrat mit, dass die Verwaltung ein verlässlicher Partner sein möchte. Zumindest gründet sich seine verlässliche Partnerschaft bezugnehmt […]
- Aktuelles AllgemeinKommentare 0
Prügelei in der Kneipe darf nicht zur Politik ohne Inhalte führen
Fraktionschef der FDP / Freien Wähler fordert bereits einem Tag nach Weihnachten eine Sondersitzung Ein Tiefpunkt der Hürther Politik ist die Schlägerei in einer Hürther Kneipe. Auf dem Video ist zu sehen, wie der Fraktionsvorsitzende der SPD, Lukas Gottschalk, auf das Ratsmitglied der AFD losgeht. Gewalt im privaten oder politischen Bereich ist Tabu. Nun klärt […]
- Allgemein AktuellesKommentare 4
Zu den Berichten über die Schlägerei zwischen Lukas Gottschalk und Norbert Raatz in einer Hürther Gaststätte
die Auseinandersetzung schlägt Wellen und verbreitet sich auf vielen Kanälen In den letzten beiden Tagen sprachen mich mehrere Menschen aus unserer Stadt auf die Auseinandersetzung zwischen Lukas Gottschalk, dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion und Norbert Raatz, dem Mitglied im Stadtrat für die AFD sowie ehemaligen Fraktionsvorsitzenden der AFD-Fraktion an. Gewalt ist kein Mittel des politischen Austausches […]
- Knapsack Stadtteile Aktuelles AllgemeinKommentare 0
Geruchsproblem in Hürth scheint gelöst zu sein
weitere Klärschlammverbrennungsanlage entsthet in Hürth Das Goldenbergkraftwerk wird vermutlich in ein paar Jahren stillgelegt. Dafür strebt RWE nach Informationen der Verwaltung eine Gas Peaker Anlage an. Diese Anlagen sollen sehr leistungsstark und weniger flexibel sein. Die Verwaltung sieht in den Klärschlammverbrennungsanlage einen Vorteil für unsere Stadt. Zuvor ist der Klärschlamm angeliefert und später im Goldenkraftwerk […]