- Allgemein Aktuelles Hermülheim Stotzheim KendenichKommentare 0
Neue Standorte für Flüchtlingsunterkünfte
Verwaltung plant wieder mit mobilen Containern Im Ausschuss für Planung stellte die Verwaltung drei Standort für Container zum Unterbringen von Flüchtlingen vor. Als Standorte nennt unsere Stadt: mobile Unterkünfte etwa in der Größe des Containers am Rathaus: Die Verwaltung weist darauf hin, dass die aufgeführten Standorte zum Einsatz kommen, falls das ehemalige AOK Gebäude in […]
- Allgemein Aktuelles HermülheimKommentar 1
Die Suche nach dem Zentrum in Hürth Hermülheim
Planungsbüro bittet Anwohner um Anregungen und Ideen Heute trafen sich Mitarbeiter der Verwaltung, Planer und Bürger zu einem Bürgerforum, um Anregungen für ein späteres städtisches Entwicklungskonzept für Hürth-Hermülheim einzuholen. Anlass ist der Bau der Ortsumgehung B 265n. Dadurch nimmt der Verkehr um prognostizierte 50 % auf der „alten Luxemburger Straße“ in Hürth-Hermülheim ab. Zudem soll […]
- Allgemein Aktuelles Stadtteile Hermülheim KalscheurenKommentare 4
LKW parken am Wochenende das Gewerbegebiet Hürth-Kalscheuren zu
Keine Lösung in Sicht Am Wochenende reihen sich die LKW an der Winterstraße auf dem Parkstreifen aneinander. Auch in den umliegenden Straßen, wie beispielsweise auf der Kalscheurener Straße, parken zahlreiche LKW oder finden sich abgestellte Anhänger. Häufig haben die Fahrer keine Alternative, da die Rasthöfe in der Umgebung überfüllt sind. Zudem sind in Hürth mehrere […]
- Allgemein Aktuelles Hermülheim EfferenKommentare 2
Grenzwerte für Stickstoffdioxide in Hürth leicht überschritten
Abnahme von 3 µg/m3 im Jahr 2017 Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) informierte die Verwaltung über die Ergebnisse der Messungen zur Qualität der Luft. Die Umweltbehörde registrierte an der Messstelle Luxemburger Straße in Hürth-Hermülheim 44 µg/m3 im Jahr 2017, Der Grenzwert für Stickstoffdioxid liegt bei 40 µg/m3. Damit hielt die Stadt Hürth […]
- Allgemein Aktuelles Hermülheim EfferenKommentare 0
Ein neues Jahr beginnt und neue Aufgaben stehen an
Das Jahr 2018 startet mit den Beratungen zum Haushalt Das Jahr 2018 startet mit den Beratungen zum Haushalt. Die Fraktionen reichen Ihre Anträge ein, um unsere Stadt in ihrem Sinne für die Bürger zu entwickeln. Dazu bildet der Entwurf des Haushaltes von der Stadtverwaltung die Grundlage. Dabei planen Bürgermeister und Kämmerer keine Veränderungen der Hebesätze […]
- Allgemein Aktuelles Stadtteile Hermülheim EfferenKommentare 2
Fitness-Parcours für mehrere Generationen in Hürth
Bisher hatten CDU und Grüne die finanziellen Mittel verweigert Hürth scheint bald einen Fitness-Parcours für alle Altersgruppen zu bekommen. Bereits im Jahr 2013 traf sich der Ausschuss für Jugendhilfe im Spiel- und Freizeitpark, um den Ort für die Geräte zu prüfen. Damals herrschte Einigkeit, diese Idee weiter zu verfolgen. Leider stellten CDU und Grüne anschließend […]
- Allgemein Aktuelles Stadtteile Hermülheim Alt-Hürth EfferenKommentar 1
Luft an der Luxemburger Straße tageweise zu dreckig
An über 40 Tagen im Jahr werden die Grenzwerte überschritten Eine Mitteilung zur Luftbelastung an der Luxemburger Straße im Ausschuss für Planung sorgte für Diskussionen. Annette Neumnan (FDP) beantrage diese Mitteilung auf die Tagesordnung zu setzen. Damit konnten die Ausschussmitglieder Nachfragen stellen. Im Ergebnis werden im Jahr 2016 die Grenzwerte für Stickstoffdioxid an der Messstation […]
- Allgemein Aktuelles Stadtteile HermülheimKommentare 0
Streit um die zukünftige Nutzung des Pfarrheims
Diskussion um die Vielfalt der Träger Aus dem ehemaligen Pfarrheim Sankt Jospeh soll ein soziokultutrelles Zentrum entstehen. Begonnen hat die Diskussion um die zukünftige Nutzung von dem Pfarrheim mit den Plänen der katholischen Kirche. Die Kirche beabsichtigte damals das Gebäude abzureißen und auf dem Gelände Wohnhäuser zu bauen. Damals gab es Investoren, die deutlich über […]
- Allgemein Aktuelles Stadtteile Hermülheim Efferen KalscheurenKommentare 6
Blutbuche, Masterplan Hürth-Kalscheuren, Studentendorf
Kurzbericht aus dem Ausschuss für Planung Blutbuche: Die Blutbuche an der Luxemburger Straße wird gefällt. Dies beschloss der Ausschuss einstimmig bei Enthaltung der Grünen. Als Ersatz werden auf der gegenüberliegenden Seite vier Platanen gepflanzt. Masterplan Hürth-Kalscheuren: CDU-und Grüne änderten den Masterplan der Verwaltung. An der Ursulastraße soll kein Mischgebiet entstehen. Hier soll nach Wunsch […]
- Allgemein Aktuelles Hermülheim EfferenKommentare 2
Blutbuche an der Luxemburger Straße soll gefällt werden
Ortstermin mit Politik, Straßen NRW und Verwaltung Der Bau der Ortsumgehung B265 schreitet voran. Geplant ist ein Geh- und Radweg auf der nordwestlichen Seite der Blutbuche. Auf dieser Grundlage der Planung trafen sich Vertreter der Stadtwerke, der Stadt Hürth und der Bezirksregierung Köln bei Straßen NRW. Dabei nahmen die Beteiligten ein neues Gutachten zum Zustand […]