
Bürgermeister Breuer eröffnet den ersten Hürther Wirtschaftstag
Über 40 Unternehmen präsentieren Ihre Dienstleistungen und Produkte
Die lokale Wirtschaft zu stärken. Das ist das Ziel des ersten Hürther Wirtschaftstages. Dieser fand am Donnertstag im Hürther Feierabendhaus statt. Damit setzte Emitis Pohl ihr erfolgreiches Konzept aus Köln mit den Mitarbeitern der Hürther Wirtschaftsförderung in unserer Stadt um. Gemeinsam mit Dr. Ulrich S. Soénius begrüßten Frau Emitis Pohl und Dirk Breuer die zahlreichen Gäste.
In unserem Gespräch freute sich unser Bürgermeister über den großen Zuspruch zum Hürther Wirtschaftstag. Außerdem betonte Dirk Breuer, dass die Vernetzung der Unternehmen eine win win Situation für alle Beteiligten darstellt. Vielfach ist den Firmen nicht bewusst, welche Leistungen in direkter Nachbarschaft angeboten werden. Zudem führt die Vergabe von Aufträgen an das benachbarte Unternehmen zu einer Stärkung der kleinen und mittleren Unternehmen vor Ort.
Als Inhaberin der Firma Agentur ep communications GmbH organisierte Emitis Pohl ein Rahmenprogramm mit interessanten Vorträgen. Weiter übernahm sie organisatorische Aufgaben, um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sicher zu stellen.

Auch der Arbeitskreis Wirtschaft Hürth trug mit seinem Vorsitzenden Fidelis Tywissen zu einem erfolgreichen Gelingen bei. Viele Mitglieder des Verbandes waren mit eigenen Ständen vertreten.
Der erste Hürther Wirtschaftstag war ein guter Anfang. Folglich gilt es in der Nachbetrachtung zu analysieren, in welcher Form der Hürther Wirtschaftstag fortgesetzt wird. Insbesondere kleineren Betrieben mit keinen oder wenigen Angestellten fällt es schwer, an solchen Veranstaltungen teilzunehmen. Daher sollte unser Ziel sein, auch diese Betriebe mit einzubinden.
Zudem sind weitere Aktionen nötig, damit die Verantwortlichen erfahren, was die Hürther Unternehmen brauchen. Dazu verstärkte die Politik die Wirtschaftsförderung vor zwei Jahren mit zusätzlichen Personal.
Teilen Sie uns gerne Ihre Meinung mit.
